RAUCHWARNMELDER
Der smarte Rauchwarnmelder Genius Plus mit Pro App für die einfache und detaillierte Wartung.
DIN-Norm setzt sich durch
Immer mehr Haus- und Wohnungseigentümer verlangen beim Einbau von Rauchwarnmeldern den Nachweis einer Fachkompetenz gemäß DIN 14676. Die im Herbst 2012 novellierte Anwendungsnorm empfiehlt, ausschließlich „Geprüfte Fachkräfte für Rauchwarnmelder“ für Planung, Einbau und Instandhaltung zu beauftragen.
In den meisten Bundesländern ist daher die Installation von Rauchmeldern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Ursache für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit: Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus, die ohne vorsorgende Maßnahmen wie Rauchmelder zur Katastrophe führen.
Der laute Alarm des Rauchmelders warnt Sie auch im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und gibt Ihnen den nötigen Vorsprung, sich und Ihre Familie in Sicherheit zu bringen und die Feuerwehr zu alarmieren. Zigarettenrauch löst übrigens bei qualitativ hochwertigen Rauchmeldern keinen Alarm aus, solange die Zigarette nicht direkt unter den Rauchmelder gehalten wird.







